Die ELSTER WERKE gemeinnützige GmbH ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen im Land Brandenburg.

 

Die ELSTER WERKE gemeinnützige GmbH ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen. Aufgabe der ELSTER   WERKE ist es, Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen am Leben in der Gesellschaft zu fördern. Wir sichern Menschen mit Behinderung eine angemessene berufliche Bildung und Beschäftigung zur Teilhabe am Arbeitsleben.

 

Für den Studienbeginn am 01. Oktober 2025 bieten wir einen Praxisplatz für ein 

 


 

 

Duales Studium „Soziale Arbeit“ Studiengang: Begleitung von Menschen mit Behinderung (w/m/d)


Ihre Aufgaben:

Der Bachelorstudiengang umfasst sechs Semester (inkl. Bachelorarbeit) und ist dual aufgebaut. Er besteht aus fachtheoretischen und berufspraktischen Studienabschnitten. 

Die fachtheoretische Studienzeit absolvierst du an der DUALE HOCHSCHULE SACHSEN Staatliche Studienakademie Breitenbrunn (DHSN).

Die Schwerpunkte des theoretischen Studiums umfassen folgende Fachgebiete:

  • Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
  • Grundlagen in Verwaltung und Recht
  • Psychologie, Soziologie
  • Sozialmedizin, Sozialökonomie 

In den berufspraktischen Studienzeiten lernst du die Arbeit des Fachbereichs Sozialer Dienst in unserem Unternehmen kennen. Dies erfolgt vorrangig an unseren Standorten in Luckenwalde und Ludwigsfelde. Hier werden dir die entsprechenden praktischen Fähigkeiten und vertiefende Kenntnisse im Arbeitsfeld des Sozialen Dienstes vermittelt. Während der Praxiseinsätze stehen dir für Fragen jederzeit qualifizierte Ausbildungsanleiter/ -innen zur Seite.
 


Ihr Profil:

Diese Voraussetzungen solltest du für ein Studium bei uns erfüllen:

 

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • ein hohes Maß an Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit und Empathie
  • ein fundiertes Allgemeinwissen, Analyse- und Problemlösefähigkeiten
  • Interesse an sozialpädagogischen Fragestellungen
  • ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Leistungs- und Lernbereitschaft
  • Sensibilität für die Belange sozial schwacher und benachteiligter Menschen sowie eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen

Das sollte deine aussagefähige Bewerbung enthalten:

  • Bewerbungsanschreiben

  • aktueller Lebenslauf

  • Kopien der letzten Schulzeugnisse 


Wir bieten:

  • Möglichkeit eines Vorab-Praktikums zur eigenen Erprobung und Kennenlernen des Fachbereichs

  • eine Studienvergütung in Höhe von aktuell 1.000,00 Euro (brutto) über den gesamten Studienzeitraum (auch in den Theoriephasen)

  • attraktive Zusatzleistungen

  • Möglichkeit der Teilnahme an zusätzlichen Qualifizierungen

  • technische Ausstattung auch zur Nutzung in den Studienphasen

  • einen jährlichen Teamtag mit deinen Azubikollegen

  • hervorragende Perspektiven im eigenen Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser:

Bewerbungs-Formular

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung schriftlich senden an:

ELSTER WERKE gGmbH
Kathrin Meier
Personalabteilung
An den Steinenden 11
04916 Herzberg (Elster)



Hinweise:

  • Office-Anhänge (MS Word, MS Excel usw.) oder ZIP-Dateien erreichen den Empfänger auf Grund von Sicherheitsvorkehrungen nicht!
  • Eingangsbestätigungen werden nur per E-Mail erteilt.
  • Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen. Wenn Sie eine Rückgabe schriftlich eingereichter Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Anderenfalls gehen wir davon aus, dass auf die Rückgabe der Unterlagen verzichtet wird. In diesem Fall werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens die Bewerbungsunterlagen ordnungsgemäß vernichtet.


Zurück