Die ELSTER WERKE gemeinnützige GmbH ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen im Land Brandenburg.

Im Zuge einer Altersnachfolge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Unternehmensstandorte in den Landkreisen Elbe-Elster und Teltow-Fläming (Hauptarbeitsort Herzberg/Elster) vorzugsweise in Vollzeit (40 Wochenstunden), optional auch in Teilzeit mit mindestens 35 Wochenstunden eine
Leitung Sozialer Dienst (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Zuständigkeit für das zentrale Aufnahmeverfahren in die Werkstatt und die Koordination des Berichtswesens an die Leistungsträger
- Bearbeiten und Überwachen der Prozesse bei Vertragsbeginn und -beendigung (Werkstattaustritt)
- regelmäßiger Austausch und pädagogische Beratung der Leitungen und des Fachpersonals an den einzelnen Standorten (Handlungsanleitungen für Gruppenleitungen)
- Durchführung fachbezogener Unterweisungen von Mitarbeitenden und Praktikanten
- Beratung von Angehörigen und Betreuern unserer Werkstattbeschäftigten zu pädagogischen und rechtlichen Fragestellungen
- Unterstützung der Organisation begleitender Angebote für Werkstattbeschäftigte
- organisatorische und fachliche Leitung der Mitarbeitenden des Sozialen Dienstes an unseren Standorten
- Organisation und Durchführung von Fallbesprechungen sowie Durchführung systematischer Teamberatungen
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Gewaltschutzkonzeptes
- Erstellung und Bearbeitung von Statistiken auf Basis der Stammdatenverwaltung Micos Bevia
- Weiterentwicklung der digitalen Transformation im Bereich, insbesondere bei der Aktenführung
- Stärkung und Pflege einer engen, übergreifenden Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kostenträgern, Behörden sowie externen Dienst- und Fachstellen
- Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A./M.A.), Sozialpädagogik (Diplom/Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
umfassende Kenntnisse in der pädagogischen Arbeit mit Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder psychischer Behinderung
gute Kenntnisse des Schwerbehindertenrechts SGB IX mit Schwerpunkt BTHG
Erfahrungen in Teamleitung und Organisationsentwicklung erwünscht
Kenntnisse im Projektmanagement, in Moderations- und Gesprächstechniken sowie in der Dokumentation und Berichterstattung
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Erfahrung in der digitalen Transformation und Affinität zu neuen Technologien
- Führerschein Klasse B und Mobilität innerhalb des Unternehmensverbundes
- eigeninitiative, flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise
- sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern
Wir bieten:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Führungstätigkeit in einem engagierten Team
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
eine umfassende Einarbeitung und Unterstützung
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- eine attraktive Vergütung nach unseren Arbeitsvertragsrichtlinien mit vielen Zusatzleistungen:
Jahressonderzahlung
vermögenswirksame Leistungen
Jobrad
betriebliche Krankenversicherung
private Nutzung von Office 365 im Rahmen der betrieblichen Lizenzen
Teamevents
Einkaufsvorteile bei ausgewählten Partnern
- gelebtes Gewaltschutzkonzept
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser:
Bewerbungs-Formular
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung schriftlich senden an:

ELSTER WERKE gGmbH
Kathrin Meier
Personalabteilung
An den Steinenden 11
04916 Herzberg (Elster)
Hinweise:
- Office-Anhänge (MS Word, MS Excel usw.) oder ZIP-Dateien erreichen den Empfänger auf Grund von Sicherheitsvorkehrungen nicht!
- Eingangsbestätigungen werden nur per E-Mail erteilt.
- Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen. Wenn Sie eine Rückgabe schriftlich eingereichter Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Anderenfalls gehen wir davon aus, dass auf die Rückgabe der Unterlagen verzichtet wird. In diesem Fall werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens die Bewerbungsunterlagen ordnungsgemäß vernichtet.
Zurück