Physiotherapie - der ganzheitliche Ansatz
Die Krankengymnastik bzw. Bewegungstherapie kann das Bewegungssystem, innere Organe, die Bewegungsentwicklung und -kontrolle sowie das Patientenverhalten beeinflussen.
Ziel ist eine vollständige Genesung oder eine weitestgehend selbstbestimmte Lebensführung des kranken oder behinderten Menschen.
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (Bobath und Vojta • PNF • Krankengymnastik nach Brunkow und nach Schroth)
- Krankengymnastik am Gerät
- Manuelle Therapie* & Lymphdrainage mit Kompressionstherapie
- standardisierte Heilmittel-Verordnungen (D1)
- Klassische Massage • Zentrifugalmassage • Colon-, Segment-, Periost- und Bindegewebsmassage
- Schlingentisch • Marnitz Therapie • Fangopackung / Elektrotherapie / Ultraschall
- Hausbesuche
- Voija-Therapie für Kinder jeden Alters mit Entwicklungsstörungen oder neurologischen Krankheitsbildern (Anwendung vor allem auch bei Skoliosen, Schlaganfällen und Querschnittslähmungen)
Zusätzliche Privat-Leistungen:
- Schröpfen
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuss*
- Fußreflexzonentherapie nach H.Marquardt*
- Medical Taping Concept
- Akupunktmassage nach Penzel*
(Behandlung auf Verordnungen aller Krankenkassen sowie Berufsgenossenschaften sowie als *Privatverordnung)
Physiotherapie im TGZ
Therapie- und Gesundheitszentrum
An den Teichen 16
04916 Herzberg (E.)
Physiotherapie im SDZ
Soziales Dienstleistungszentrum
August-Bebel-Straße 82
04910 Elsterwerda