Nacht für Neugierige in Ludwigsfelde
Industrie hautnah erleben in Ludwigsfelde
Wenn Wirtschaft auf Kunst und Kultur trifft in Ludwigsfelde, dann heißt es neugierig sein & auf den Weg machen. Am 28. September öffneten zum vierten Mal Unternehmen aus Ludwigsfelde ihre Türen zur „Nacht für Neugierige“. Bestaunen und erleben konnte man an dem Abend Industrie- und Produktion in ansässigen Unternehmen.
Um 16 Uhr startete die Veranstaltung mit einem Herzlichen Willkommen am Empfang der Eingangshalle.
Ausbilder Maximilian Feder (Industriemechaniker) und Ausbilder Mike Boljes (Elektroniker für Geräte und Systeme) gaben Auskunft zu den Ausbildungsbereichen und Ausbildungsinhalten.
Die Infostände der Ergotherapie und des Sozialbereichs beantworteten Fragen zu den Beschäftigten und deren Mitwirken im Fertigungsbereich sowie im Bereich Montage und Verpackung und boten einzigartige Ton- und Bastelarbeiten unserer Beschäftigten an, von denen eine Vielzahl am Samstag vor Ort an ihrem üblichen Arbeitsplatz waren und Einblicke in ihre tägliche Arbeit gaben
Doch auch die kleinen Gäste bekamen reichlich Unterhaltung. So gab es für sie die Möglichkeit sich durch Kinderschminken und Kindertattoos zu schmücken, gemeinsamen Spaß auf der Hüpfburg zu erleben, sich gegenseitig an der Tischtennisplatte zu messen und an tollen Preis – Spielen teilzunehmen.
Der absolute Renner des Abends war die Möglichkeit, für Groß und Klein, einen eigenen Schuhlöffel zu fertigen. So konnten unsere Besucher Produktion live miterleben und sehen, wie der Laser beeindruckend schnell aus dem Blech die Rohlinge schneidet. Mit diesem Rohling gingen sie dann zur nächsten Station, der Bürstmaschine, wo die Oberfläche entgratet sowie verfeinert wurde. Der letzte Schritt war dann das Biegen des Schuhlöffels in die klassische halbrunde Form an unserer Abkantbank. Unter Anleitung unserer Mitarbeiter konnten sie diesen dann teils selbst in Form bringen – fertig war eine schöne und abwechslungsreiche Erinnerung für diesen besonderen Abend.
In der Schweißabteilung war es sogar möglich – neben dem Schuhlöffel – Schweißnähte zu ziehen und sich einmal selbst in der Metallverarbeitung auszuprobieren.
Alle Produktionsstationen waren gut besucht, am Ende wurden über 600 Schuhlöffel begeistert von unseren Besuchern gefertigt!
Auch außerhalb der Produktionshalle boten wir großartige Unterhaltung – 2 Live-Auftritte unserer hauseigenen ELSTER WERKE Band! Ab 19 Uhr konnten unsere Besucher dann der Rock´n Roll Band den »Flying Rockets« lauschen und das Tanzbein schwingen. An der Cocktailbar mit gemütlicher Lounge-Ecke gab es Drinks und Bratwürste vom Grill und konnten unsere Gäste konnten sich um die Feuertonnen herum aufwärmen.
Wir beglückwünschen die Gewinner der zwei Feuerkörbe aus Eigenproduktion. Die Resonanz an diesem Abend war durchweg positiv bis hin zu begeistert und beeindruckt. Wir bekamen sehr viel Lob und Anerkennung für unsere Arbeit. Wir bedanken uns als ELSTER WERKE-Team bei all unseren Gästen, für diesen unvergesslichen Abend und hoffen, Euch bleibt dieser Abend genauso schön in Erinnerung wie uns!
(Textauszüge: Emilia Falke, Stadt Ludwigsfelde)